Unternehmensgeschichte

Handwerksqualität über vier Generationen

Unsere erfolgreiche Unternehmensgeschichte schreibt sich aus gemeinsamen Erlebnissen, Episoden und Erfahrungen mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Lieferanten. Sie ist geprägt von Aufbruch und Wachstum, Modernisierung und Technik.

2018 - Einzug in das neue Firmengebäude in der Carl-Zeiss-Str. 7 in Freudenstadt.

Heute - Neues wagen, großes bewegen: Der Umzug in das neue Firmengebäude wird vorbereitet.

2017 - Die Erich Müller GmbH wird erfolgreich von Michael Müller geleitet. Im 109. Jahr seines Bestehens beschäftigt das familiengeführte Traditionsunternehmen 40 Mitarbeiter, darunter auch vier Meister sowie fünf Auszubildende.

2016 - Komplette Neugestaltung der Online-Präsenz: Die Internetseite der Erich Müller GmbH ist jetzt nicht nur noch informativer, funktionaler und schöner – sie wurde auch für mobile Endgeräte optimiert.

2011 - Zum 1. Oktober übernimmt Michael Müller die Position des Geschäftsführers im Familienunternehmen.

2007 - Meilenstein der Firmengeschichte: 100 Jahre Müller Bad & Heizung in Freudenstadt. 100 Jahre, in denen der mittelständische Familienbetrieb kontinuierlich gewachsen ist und seine Aufgabengebiete immer weiter ausgebaut hat.

2005 - Generationswechsel im Unternehmen: Mit dem Eintritt von Urenkel Michael Müller in den Betrieb, blickt die Firma weiter in eine erfolgreiche Zukunft. Der Diplomingenieur auf dem Gebiet der Versorgungstechnik hat ein Zusatzstudium zum Betriebswirt im Handwerk absolviert und sich als Gebäude-Energieberater qualifiziert.

1973 - Ein neues Zeitalter beginnt: EDV-Einführung für sämtliche Betriebszweige.

1972 - Mit Heinz Müller, dem Enkel des Firmengründers, tritt die dritte Generation in den Betrieb ein. Das Angebot des Unternehmens wird neben dem Sanitärbereich um Heizungstechnik erweitert.

1968 - Neuer Standort, bewährte Qualität: Bezug der neuen Geschäftsräume am heutigen Betriebssitz in der Gottlieb-Daimler-Straße.

1950 - Das Unternehmen entwickelt sich in Zeiten des Wirtschaftswunders in beachtlichem Tempo. Werkstatt und Geschäftsräume am Kasernenplatz werden bald zu klein.

1947 - Erich Müller übernimmt den Betrieb. Der erste Geselle wird eingestellt zu einem Stundenlohn von 75 Pfennigen.

1945 - Das Unternehmen übersteht beide Weltkriege. Das Geschäftshaus am Kasernenplatz in Freudenstadt wird jedoch komplett zerstört. Der Betrieb läuft zunächst von einer angemieteten Werkstatt aus weiter.

1939 - Die kleine Firma muss erneut kriegsbedingt die Geschäfte niederlegen.

1934 - Erich Müller tritt in die Fußstapfen seines Vaters und beginnt eine Lehre im elterlichen Unternehmen.

1923 - Während der Wirtschaftskrise und Inflation der Nachkriegsjahre entwickelt sich das kleine Unternehmen, wie viele andere im Land, nur mühsam.

1914 - Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs ruht der Geschäftsbetrieb bis 1918. Rudolf Müller wird in den Militärdienst eingezogen.

1907 - Firmengründung der "Flaschnerei Müller" in Zeiten des Kaiserreichs durch den aus Wildbad stammenden Rudolf Müller. Das Hauptgeschäft des Ein-Mann-Betriebs besteht zu dieser Zeit noch aus Flaschnerarbeiten.

Unser Team ist für Sie da!

Wir beraten Sie gerne unter

07441 89900